Aktuelles aus Recht und Steuer
März 2019
ANSCHRIFT IN RECHNUNGEN: ANPASSUNG DES UMSATZSTEUER-ANWENDUNGSERLASSES
Das Bundesfinanzministerium hat am 07.12.2018 ein Schreiben zur Angabe [...]
„FORMWECHSEL“: EIN-MANN-GMBH MUSS GRUNDERWERBSTEUER ENTRICHTEN
Wenn Unternehmen umstrukturiert werden und dabei Grundbesitz im Spiel [...]
KLEINUNTERNEHMER: KÜNSTLICHE TÄTIG- KEITSAUFSPALTUNG RECHTSMISSBRÄUCHLICH
Bei Unternehmern, deren Umsätze im laufenden Kalenderjahr 50.000 € [...]
BREXIT: BUNDESREGIERUNG BRINGT STEUERLICHE BEGLEITREGELUNGEN AUF DEN WEG
Die Bundesregierung hat am 12.12.2018 den Entwurf eines Gesetzes [...]
Januar 2019
SELBSTANZEIGE: BFH BELEUCHTET FRAGEN ZUR FESTSETZUNGSVERJÄHRUNG
Wenn Steuerzahler mit einer Selbstanzeige „reinen Tisch“ machen, stellt [...]
GEWERBESTEUER: FÄLLT AUCH FÜR VOM MIETER ÜBERNOMMENE INSTANDHALTUNGSKOSTEN AN
Bei der Berechnung der Gewerbesteuer muss der steuerliche Gewinn [...]