Aktuelles aus Recht und Steuer
April 2020
ANTRAGSVERANLAGUNG BEI KAPITAL EINKÜNFTEN: WAS IST ZU BEACHTEN?
Steuerzahler mit Kapitaleinkünften können auf der Anlage KAP die [...]
PRIVATES VERÄUSSERUNGSGESCHÄFT: WANN (K)EIN UNENTGELTLICHER ERWERB VORLIEGT
Wenn Immobilien des Privatvermögens innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist angekauft [...]
BAHN: RABATTFREIBETRAG ERFASST AUCH TAGESFREIFAHRTSCHEINE
Erhalten Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern Personalrabatte, können sie hierfür [...]
DIENSTFAHRRÄDER: WELCHE BEMESSUNGSGRUNDLAGE GILT?
Die private Nutzung von betrieblichen (E-)Fahrrädern durch Arbeitnehmer ist [...]
VORSTEUER: LEISTUNGSBESCHREIBUNG IN RECHNUNG MUSS HINREICHEND KONKRET SEIN
Unternehmer können nur dann einen Vorsteuerabzug aus bezogenen Leistungen [...]
Januar 2020
KINDER IN AUSBILDUNG: WELCHE STEUERVERGÜNSTIGUNGEN GIBT ES FÜR ELTERN?
Kinder sind etwas Wunderbares, kosten aber auch viel Geld. [...]