Aktuelles aus Recht und Steuer
Oktober 2019
JAHRESSTEUERGESETZ 2019: ENTWURF DER BUNDESREGIERUNG
Die Bundesregierung hat am 31.07.2019 den Entwurf eines Gesetzes [...]
August 2019
PILOTPROJEKT: RENTNER KÖNNEN VEREINFACHTE STEUERERKLÄRUNG ABGEBEN
Auch im Ruhestand waren Steuerzahler bislang nicht vor umfangreichen [...]
MEHRAKTIGE AUSBILDUNG: SCHWERPUNKT- MÄSSIGE BERUFSTÄTIGKEIT ENTSCHEIDEND
Nach dem Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Erststudiums [...]
SCHÄTZUNGSWEISE AUFTEILUNG: „HERREN- ABENDE“ EINER KANZLEI HÄLFTIG ABSETZBAR
Unternehmer können ihren steuerlichen Gewinn nicht durch alle betrieblich [...]
UMSATZSTEUERLICHE ORGANSCHAFT: FOLGEN EINER LIQUIDATION
Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen (OFD) hat zur Beendigung einer Organschaft [...]
VORSTEUERABZUG VERSAGT: REVERSE- CHARGE-VERFAHREN ANZUWENDEN
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich entschieden, dass die [...]