Aktuelles aus Recht und Steuer
Juni 2018
BETRIEBSVERANSTALTUNGEN: WELCHE FALLSTRICKE ZU BEACHTEN SIND
Seit 2015 gilt für Betriebsveranstaltungen ein Freibetrag von 110 € [...]
WIDERSPRUCHSLOS FESTGESTELLTE STEUERFORDERUNGEN NICHT ANFECHTBAR
Geschäftsführer einer GmbH können vom Finanzamt in Haftung genommen [...]
VERDECKTE GEWINNAUSSCHÜTTUNG: BEI UMWANDLUNGEN SOLIDE BEWERTEN
Die Umwandlung von Unternehmen (Verschmelzung, Einbringung, Spaltung etc.) gehört [...]
ANSPRUCH AUF INVESTITIONSZULAGE BEEINFLUSST BETRIEBSGRÖSSE
Kleine und mittlere Betriebe können die steuermindernde Wirkung von [...]
SELBSTGENUTZTE FERIENIMMOBILIEN: WANN IST EIN STEUERFREIER VERKAUF MÖGLICH?
Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien des Privatvermögens müssen [...]
AUFLADEN VON KLASSISCHEN E-BIKES BEIM ARBEITGEBER IST NUN STEUERFREI MÖGLICH
Damit Deutschland seinen CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 erheblich [...]