VERKAUF: WANN SCHULDZINSEN (NICHT) NACHTRÄGLICH ABZIEHBAR SIND
Muss ein privater Vermieter nach dem Verkauf eines Mietobjekts [...]
Muss ein privater Vermieter nach dem Verkauf eines Mietobjekts [...]
Das steuerliche Einlagekonto ist kein Konto im Sinne der [...]
Das Finanzgericht Hessen (FG) hat kürzlich in zwei Fällen [...]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Bundesfinanzhof (BFH) und [...]
Erben können bei der Ermittlung des erbschaftsteuerpflichtigen Erwerbs die [...]
Wenn unbebaute Grundstücke verkauft werden, berechnet das Finanzamt die [...]
Geschäftsführer einer GmbH können vom Finanzamt in Haftung genommen [...]
Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien des Privatvermögens müssen [...]
Veräußert eine Kapitalgesellschaft eine Beteiligung an einer an- deren [...]
Bereits im Jahr 2015 hatte der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, [...]