Aktuelles aus Recht und Steuer
Oktober 2019
PFLICHTBEITRÄGE AN BERUFSSTÄNDISCHE VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN SIND ABZIEHBAR
Steuerzahler, die in Deutschland beschränkt steuerpflichtig sind (z.B. mangels [...]
GEERBTE IMMOBILIEN: STEUERBEFREIUNG SETZT UNVERZÜGLICHE SELBSTNUTZUNG VORAUS
Eltern können ihre selbstbewohnte Immobilie erbschaftsteuerfrei an ihre Kinder [...]
ENTFERNUNGSPAUSCHALE: WIE VIELE ARBEITSTAGE DÜRFEN ANGEGEBEN WERDEN?
Arbeitnehmer können ihre arbeitstäglichen Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte mit [...]
REISEKOSTEN: BFH ZUR ERSTEN TÄTIGKEITSSTÄTTE BESTIMMTER BERUFSGRUPPEN
Ob ein Arbeitnehmer eine erste Tätigkeitsstätte hat, ist aus [...]
ARBEITSESSEN: WANN IST EIN VORSTEUERABZUG BEI BEWIRTUNGSAUFWENDUNGEN MÖGLICH?
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (FG) hat kürzlich zum Vorsteuerabzug im [...]
REALTEILUNG EINER SOZIETÄT: ERMÄSSIGTE BESTEUERUNG BEI MITNAHME VON MANDANTEN?
Gewinne aus der Veräußerung oder Aufgabe eines Betriebs können [...]