Aktuelles aus Recht und Steuer
Mai 2019
UMWELTFREUNDLICHE MOBILITÄT: NEUE STEUERVORTEILE FÜR JOBTICKETS USW.
Um die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu fördern, hat der [...]
ARBEITSKLEIDUNG: STEUERFREIE ÜBERLASSUNG ODER WERBUNGSKOSTENABZUG MÖGLICH?
Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer kostenlos oder verbilligt typische [...]
EINLAGEKONTO: EINBRINGUNG ODER ERFÜLLUNG EINER FORDERUNG ENTSCHEIDEND?
Für Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft spielt das „steuerliche Einlagekonto“ eine [...]
UMWANDLUNG VON GESELLSCHAFTEN: REGELUNGEN ZUR ABWÄRTSVERSCHMELZUNG
Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zeigt, welche Risiken [...]
BAUTRÄGERFÄLLE: BMF PASST SCHREIBEN AN
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sein Schreiben vom 26.07.2017 zur [...]
EUGH: VORSTEUERABZUG OHNE VORLAGE VON RECHNUNGEN?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Fall [...]