Aktuelles aus Recht und Steuer
Juni 2018
DIENSTWAGEN: ARBEITNEHMER KÖNNEN AN FAHRZEUGKOSTEN BETEILIGT WERDEN
Wenn Arbeitgeber die Kosten für ihren betrieblichen Fuhrpark begrenzen [...]
VORSTEUERKORREKTUR BEI ÄNDERUNG DER VERWENDUNGSABSICHT FÜR EIN GEBÄUDE
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hat bezüglich einer Änderung der [...]
IMPORTFAHRZEUG ALS FIRMENWAGEN: BRUTTOLISTENPREIS DARF GESCHÄTZT WERDEN
Wird die private Nutzung eines Firmenwagens nach der 1-%-Regelung [...]
ÖFFENTLICHE ZUSTELLUNG: BESCHEIDZUGANG WIRD DURCH SPÄTERE AKTENEINSICHT BEWIRKT
Dass Behörden einen langen Atem haben und ihr Recht [...]
VERKAUF: WANN SCHULDZINSEN (NICHT) NACHTRÄGLICH ABZIEHBAR SIND
Muss ein privater Vermieter nach dem Verkauf eines Mietobjekts [...]
FAHRTEN ZUR ARBEIT: UNFALLKOSTEN SIND NEBEN DER PENDLERPAUSCHALE ABSETZBAR
Kommt es während einer Pendelfahrt zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte [...]