Aktuelles aus Recht und Steuer
Dezember 2015
Immobilienverkäufe an mehrere Erwerber begründen nachhaltige Tätigkeit
Wenn Sie ein Grundstück verkaufen, vollzieht sich dieser Vorgang in [...]
Bußgeldübernahme durch Arbeitgeber führt zu Arbeitslohn
Zuwendungen eines Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer müssen als Arbeitslohn versteuert [...]
Betriebsunterbrechungsversicherung als verdeckte Gewinnausschüttung
Betriebsunterbrechungsversicherungen bilden einen wesentlichen Baustein der Absicherung mittelständiger Kapitalgesellschaften . [...]
Unternehmensumwandlung: Zur Nachspaltungsveräußerungssperre
Nach dem Umwandlungsgesetz (UmwG) können Unternehmen relativ einfach umstrukturiert werden. [...]
Rechnungsberichtigung bei hohem Steuerausweis
Als Unternehmer müssen Sie den Steuerbetrag, den Sie in einer [...]
Betriebsausflug: Vorsteuerabzug bei mehr als 110 € pro Arbeitnehmer nicht möglich
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich zur umsatzsteuerlichen Behandlung von betrieblichen [...]