Aktuelles aus Recht und Steuer
März 2015
Ist der Rückbezug auf veraltete Werte verfassungswidrig?
Wie hoch die Grundsteuer für bebaute und unbebaute Grundstücke ausfällt, [...]
Wo liegt der Lebensmittelpunkt bei berufstätigen Lebensgefährten?
Erwerbstätige können die Kosten einer doppelten Haushaltsführung steuerlich nur abziehen, [...]
Rabatte von dritter Seite: Verwaltung erkennt günstige Rechtsprechung an
Als Arbeitgeber haften Sie für die Lohnsteuer, die Sie vom [...]
Innergemeinschaftliche Lieferung: Abnehmer muss identifizierbar sein
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich jüngst wieder mit der Steuerbefreiung [...]
Februar 2015
Derzeitige Privilegierung von Betriebsvermögen ist verfassungswidrig
Gut gemeint, aber in Teilen schlecht umgesetzt - auf diese [...]
BMF passt Verwaltungsanforderungen an technischen Fortschritt an
19 Jahre sind eine lange Zeit, insbesondere bei Betrachtung technischen [...]