PRIVATER VERÄUSSERUNGSGEWINN: WAS BEWIRKT DIE EINZIEHUNG EINER FORDERUNG?
Werden Wirtschaftsgüter des Privatvermögens wie beispielsweise Schmuck, Antiquitäten oder [...]
Werden Wirtschaftsgüter des Privatvermögens wie beispielsweise Schmuck, Antiquitäten oder [...]
Steuerzahler mit Kapitaleinkünften können auf der Anlage KAP die [...]
Wenn Immobilien des Privatvermögens innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist angekauft [...]
Erhalten Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern Personalrabatte, können sie hierfür [...]
Die private Nutzung von betrieblichen (E-)Fahrrädern durch Arbeitnehmer ist [...]
Unternehmer können nur dann einen Vorsteuerabzug aus bezogenen Leistungen [...]
Wenn ein Steuerbürger im Ausland einen einheitlichen Sozialversicherungsbeitrag für [...]
Eine Finanzspritze in jungen Jahren kann den Start ins [...]
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, sagte einst [...]
Der Betrieb einer Photovoltaikanlage wirft regelmäßig zahlreiche steuerliche Fragen [...]