ANSCHAFFUNGSNAHE HERSTELLUNGSKOSTEN: 15-%-GRENZE GEFÄHRDET DEN SOFORTABZUG
Wenn Vermieter in den ersten drei Jahren nach der Anschaffung [...]
Wenn Vermieter in den ersten drei Jahren nach der Anschaffung [...]
Zahlen Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber ein Nutzungsentgelt dafür, dass sie [...]
Geschenke unter Geschäftsfreunden sind im Wirtschaftsleben gang und gäbe, [...]
Mehr als eine Million Kinder in Deutschland besuchen eine private [...]
Sachzuwendungen oder andere Leistungen, die Arbeitgeber gegenüber ihren Arbeitnehmern erbringen, [...]
Bei Ausschüttungen einer Kapitalgesellschaft muss fein säuberlich unterschieden werden, ob [...]
Mittlerweile dürfte es sich herumgesprochen haben: Für den Vorsteuerabzug ist [...]
Mit dem „Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen“ [...]
Als Reaktion auf die Veröffentlichung der sogenannten Panama Papers im [...]
In Zeiten niedriger Zinsen kehren Anleger den klassischen Sparformen wie [...]