Aktuelles aus Recht und Steuer
September 2018
ERHALTUNGSAUFWAND GEHT NACH DEM TOD DES NIESSBRAUCHERS NICHT AUF EIGENTÜMER ÜBER
Wenn Sie als privater Vermieter größere Erhaltungsaufwendungen für eine [...]
VERTRAGSAUFLÖSUNG: ERMÄSSIGTER STEUERSATZ FÜR ABFINDUNG?
Sofern Sie als Arbeitnehmer eine Abfindung für die Auflösung [...]
STEUERLICHE FÖRDERUNG DES MIETWOHNUNGSNEUBAUS
Am 04.09.2018 hat das BMF den Entwurf eines Gesetzes [...]
August 2018
INFORMATIONEN FÜR RECHTSANWÄLTE ZUR ALTERNATIVEN STREITBEILEGUNG
Neue Hinweispflichten für Rechtsanwälte – hier: VSBG (Stand: August [...]
BFH: WERBUNGSKOSTEN FÜR AN ARBEITGEBER VERMIETETES HOMEOFFICE BEI ÜBERSCHUSSERZIELUNG
Vermietet der Steuerpflichtige eine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen [...]
6%IGE NACHZAHLUNGSZINSEN: FINANZÄMTER GEWÄHREN AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG
Der Bundesfinanzhof hat jüngst in einem Verfahren über die [...]