Verlustvortrag trotz Verkürzung der Beteiligungskette
Die derzeit gültige Vorschrift zum körperschaftssteuerlichen Verlustwegfall unterscheidet sich in [...]
Die derzeit gültige Vorschrift zum körperschaftssteuerlichen Verlustwegfall unterscheidet sich in [...]
Erwerbstätige, die aus beruflichen Gründen einen doppelten Haushalt führen, können [...]
Die Veräußerung eines wesentlichen Kapitalgesellschaftsanteils (von mindestens 1%) sowie die [...]
Übernimmt ein Arbeitgeber die Gebühren für das berufsbegleitende Studium [...]
Viele mittelständige Firmen bestehen aus mehreren Gesellschaften. Dies kann historisch [...]
Das Zollkodex-Anpassungsgesetz (alias JSTG 2015) konnte Ende letzten Jahres nur [...]
Sowohl beim Jahressteuergesetz 2015 (JStG) als auch beim Mindestlohn ist [...]
Volljährige Kinder werden kindergeldrechtlich noch bis zu ihrem 25. Geburtstag [...]
Wie hoch die Grundsteuer für bebaute und unbebaute Grundstücke ausfällt, [...]
Erwerbstätige können die Kosten einer doppelten Haushaltsführung steuerlich nur abziehen, [...]