ERHALTUNGSAUFWAND GEHT NACH DEM TOD DES NIESSBRAUCHERS NICHT AUF EIGENTÜMER ÜBER
Wenn Sie als privater Vermieter größere Erhaltungsaufwendungen für eine [...]
Wenn Sie als privater Vermieter größere Erhaltungsaufwendungen für eine [...]
Sofern Sie als Arbeitnehmer eine Abfindung für die Auflösung [...]
Am 04.09.2018 hat das BMF den Entwurf eines Gesetzes [...]
Neue Hinweispflichten für Rechtsanwälte – hier: VSBG (Stand: August [...]
Vermietet der Steuerpflichtige eine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen [...]
Der Bundesfinanzhof hat jüngst in einem Verfahren über die [...]
Arbeitnehmer, die mit dem Auto zur Arbeit pendeln, haben [...]
Wenn Arbeitsparteien ein sogenanntes Zeitwertkonto einrichten, kann der Arbeitnehmer [...]
Steuerliche Verluste, die im Entstehungsjahr nicht direkt mit positiven [...]
Unternehmer können die Vorsteuer aus bezogenen Leistungen nur abziehen, [...]